Alle Episoden

#7 Andreas Leimbach – „Teleskopzangen sind bei uns verboten“

#7 Andreas Leimbach – „Teleskopzangen sind bei uns verboten“

35m 8s

Wenn eine Teleskoparbeit im zahntechnischen Labor durch mehrere Abteilungen gereicht wird und am Ende ein Dreier doppelt so groß ist wie ein normaler Zahn, dann ist es nicht optimal gelaufen. Das muss doch auch anders gehen, dachte Andreas Leimbach schon in seiner Ausbildung. Seither hat sich der Zahntechnikermeister auf diesen Bereich spezialisiert und fertigt heute in seinem Labor „Die Zahnwerkstatt“ in Weißenhorn bei Neu-Ulm mit seinen Mitarbeitern präzise, ästhetische Kombi-Arbeiten. Warum er immer einen Niethammer mitnehmen würde und der Spagat zwischen Beruf und Familie mit vier Kindern eine Herausforderung bleibt, darüber spricht er in der siebten Folge von Dental Lab...

#6 Carola Wohlgenannt – über die richtigen Materialien & grenzenloses Denken

#6 Carola Wohlgenannt – über die richtigen Materialien & grenzenloses Denken

38m 4s

Dinge angehen, die sie niemals für möglich gehalten hat – das macht Carola Wohlgenannt sowohl beruflich als auch im Privaten und hat damit gute Erfahrungen sammeln können. Vor 16 Jahren führte die Liebe sie nach Vorarlberg in Österreich, wo die Zahntechnikermeisterin heute zusammen mit ihrem Mann und ihrer Schwägerin das Dentallabor Wohlgenannt leitet. Den Ausgleich zum beruflichen Alltag findet sie in der Natur. Wie sie das genau macht, welche Materialien ihr am liebsten sind und was ihr noch nicht so leicht von der Hand geht, das berichtet Carola Wohlgenannt in der sechsten Folge von Dental Lab Inside. Aber Vorsicht: Beim...

#5 Carsten Fischer – „Gute Zahntechnik kriegt man nicht geschenkt“

#5 Carsten Fischer – „Gute Zahntechnik kriegt man nicht geschenkt“

41m 5s

Von der Ausbildung im väterlichen Betrieb über Stationen als Industrieberater hin zum selbstständigen Unternehmer, der nebenbei Produkte entwickelt, auf internationaler Bühne Vorträge hält und Fachartikel veröffentlicht – vielleicht ist Carsten Fischer ein Freak, auf jeden Fall ist der Zahntechniker aus Frankfurt am Main ein Multitalent, das seinen Beruf mit allen Facetten kennt und liebt und lebt. Was ihn an der Zahntechnik so fasziniert, wo er am meisten gelernt hat und womit er sich weiter beschäftigen möchte, das erzählt Carsten Fischer in der fünften Folge von Dental Lab Inside.

#4 Maxi Grüttner – über gute Mitarbeiterführung, Motivation & Wertschätzung

#4 Maxi Grüttner – über gute Mitarbeiterführung, Motivation & Wertschätzung

48m 55s

Qualität im zahntechnischen Handwerk ist das eine, ein Unternehmen und Mitarbeiter zu führen das andere. Das eine ist gelernt und über Jahre geübt, für Maxi Grüttner ist das andere aber fast noch wichtiger. Von ihrem Stammsitz im thüringischen Pößneck aus trägt sie zusammen mit ihrem Mann und ihrer Schwägerin die Verantwortung für rund 100 Mitarbeiter. Dass die zufrieden sind, dass sie trotz sehr guter Auftragslage ihre Anliegen und Nöte loswerden und sich weiterentwickeln können, das liegt der Zahntechnikermeisterin sehr am Herzen – stellt sie zugleich aber auch immer wieder vor neue Herausforderungen. Über gute Mitarbeiterführung, Motivation und Wertschätzung, aber auch...

#3 Bastian Wagner – über Selbstständigkeit, digitale Workflows & persönliche Entwicklung

#3 Bastian Wagner – über Selbstständigkeit, digitale Workflows & persönliche Entwicklung

38m 1s

Faule Kompromisse sind nicht sein Ding. Was für ihn zählt ist, dass er mit Behandlern und Patienten gemeinsam die bestmöglichen Lösungen entwickelt. Dass die Patienten zufrieden sind. Und dass er dafür die Technologien einsetzt, die in seinen Workflow passen und ihm das beste Ergebnis ermöglichen. Auch deshalb hat sich Bastian Wagner vor kurzem selbstständig gemacht. Über seine Selbstständigkeit, seine digitalen Workflows und seine persönlichen Entwicklungsschritte erzählt der Zahntechnikermeister aus Mindelheim in der dritten Folge von Dental Lab Inside.

#2 Sabine Mayer – „Zahntechniker wollte ich eigentlich nicht werden“

#2 Sabine Mayer – „Zahntechniker wollte ich eigentlich nicht werden“

24m 34s

Auswandern und neu anfangen ist auch dann ein großer Schritt, wenn es „nur“ das Nachbarland ist. Die Österreicherin Sabine Mayer ist den Schritt gegangen: Die erfahrene Zahntechnikerin hat ihre Heimat verlassen, um in Deutschland durchzustarten. Und das tut sie – mit Vollgas. In dem High-End-Labor in Koblenz, in dem sie nun tätig ist, setzt sie sich mit einer Zahntechnik auseinander, von der sie zuvor nicht zu träumen wagte. Wie es ist, mitten im Leben woanders neu anzufangen und nebenher in den sozialen Medien aufzusteigen, erzählt Sabine Mayer bei Dan Krammer in der zweiten Folge von Dental Lab Inside.

#1 Haristos Girinis – über Technologie, Handwerkskunst und Kopfarbeit

#1 Haristos Girinis – über Technologie, Handwerkskunst und Kopfarbeit

37m 59s

Zwei Herzen schlagen in einer Brust: griechische Philosophie trifft auf Schwarzwälder Handwerkskunst. Das macht ihn zu einem unverwechselbaren Menschen, aber auch zu einem sehr guten Zahntechniker: Haristos Girinis – zu Gast bei Dan Krammer in der ersten Folge von Dental Lab Inside. Im Zahntechnik-Podcast erzählt er unter anderem, wie und wann er neue Technologien in seine Arbeitsabläufe integriert, was das Handwerk für ihn bedeutet und wie er die Zukunft der Zahntechnik sieht.

Trailer: Dental Lab Inside

Trailer: Dental Lab Inside

1m 9s

Dental Lab Inside ist der Zahntechnik-Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk – mit Dan Krammer. Dan ist studierter Zahntechniker und langjähriger Fachjournalist, seine Gäste sind Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die erzählen, warum sie für ihren Beruf brennen, was sie inspiriert und was sie anders machen. Eine neue Episode gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat.
Dental Lab Inside ist ein Quintessence Podcast.