Alle Episoden

#21 German Bär – „Bei uns gibt's keine Überstunden mehr“

#21 German Bär – „Bei uns gibt's keine Überstunden mehr“

62m 9s

Neben der Qualität auch immer die Quantität im Auge behalten, ausreichend Zeit in die betriebliche Organisation stecken und den Betrieb vergrößern, um die Verantwortung zu teilen – mit diesem Fahrplan ist German Bär gut gefahren. Gerade hat der Zahntechnikermeister ein neues, großes hochmodernes Dentallabor in Sankt Augustin (bei Bonn) gebaut und bereitet mit seinem Sohn Nikolas den Umzug vor. Warum der Generationswechsel ihm keine Sorgen bereitet, eine gute Betriebsorganisation letztendlich alles ist und was die Internationale Fortbildungstagung für Zahntechniker in Sankt Moritz ihm bedeutet, das erzählt German Bär in Folge 21 von Dental Lab Inside.

#20 Karen Ehlert – über Teamwork, Bergfahren und Küchenyoga

#20 Karen Ehlert – über Teamwork, Bergfahren und Küchenyoga

42m 1s

Es lohnt sich, auch wenn es manchmal mühsam ist: Teamwork! Davon ist Karen Ehlert überzeugt. In ihrem Labor in Berlin, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Gerrit leitet, setzt sie sich auf mehreren Ebenen dafür ein – innerhalb des Laborteams, mit den Zahnarztpraxen und mit den Patientinnen und Patienten. Wie sie das macht und warum alle davon profitieren, erklärt die Zahntechnikermeisterin in der 20. Folge von Dental Lab Inside. Außerdem bespricht sie mit Dan Krammer, warum es Berge gibt, die sie nicht noch einmal mit ihrem Rennrad fahren möchte und dennoch nicht aufgegeben hat, und was Zahntechnik mit Kochen verbindet.

#19 Jan Schünemann – über Totalprothetik und Wirtschaftlichkeit

#19 Jan Schünemann – über Totalprothetik und Wirtschaftlichkeit

55m 16s

Bevor man Totalprothetik über Kasse abrechnet, sollte man lieber dem Patienten 50 Euro aus eigener Tasche geben und den Auftrag ablehnen, meint Jan Schünemann. Der Zahntechnikermeister aus Bielefeld weiß, dass es auch anders geht. Er ist seit vielen Jahren als Referent und Berater auf der ganzen Welt unterwegs und macht in seinem Labor in Bielefeld Patienten glücklich, die die Hoffnung auf eine gute Versorgung längst aufgegeben hatten. Warum es sich lohnt, auch mal einen Stromkasten fotografisch in Szene zu setzen, wie er dazu kam, ein Konzept für die Ausbildung in Südafrika zusammenzustellen und wieso er Chicago besonders liebt, darüber spricht...

#18 Julia Schlee – warum sich berufspolitisches Engagement lohnt

#18 Julia Schlee – warum sich berufspolitisches Engagement lohnt

50m 42s

Berufspolitik mag für viele unsexy klingen. Julia Schlee ist überzeugt: Berufsverband – das sind wir alle. Sechs Jahre war sie im Vorstand ihrer Zahntechniker-Innung aktiv, im Juni wurde sie in den Vorstand der ADT gewählt. Es komme darauf an, eine Vision zu haben und zu begeistern, sagt die Zahntechnikermeisterin. Und Freude versprühen, Ideen haben – das liegt ihr. Was sie sich für die Zahntechnik wünscht, wozu sie Glückskekse backt und wieso die MDR sinnlos Zeit verschwendet, darüber spricht Julia Schlee in der 18. Folge von Dental Lab Inside.

#17 Lars Kroupa – über Mamelons und Marketing

#17 Lars Kroupa – über Mamelons und Marketing

52m 18s

Wenn Qualität vorausgesetzt wird, was entscheidet dann über beruflichen Erfolg? Eine klare Positionierung, sagt Lars Kroupa. Der Zahntechniker und Marketingexperte kennt sich aus in der Dentalbranche, denn er hat auf seinem Berufsweg die unterschiedlichsten Stationen durchlaufen: vom Dentallabor über das Praxislabor bis zum Dentalunternehmen. Heute führt er die Marketingagentur White & White in Berlin. Wie Dentallabore sich erfolgreich positionieren können, wie er zu Mamelons und Carabellihöckern steht und für welche Projekte sein Herz gerade besonders schlägt, darüber spricht Lars Kroupa in der 17. Folge von Dental Lab Inside.

#16 Michael Zangl – „Schenk deinen Mitarbeitern Aufmerksamkeit!“

#16 Michael Zangl – „Schenk deinen Mitarbeitern Aufmerksamkeit!“

40m 56s

Nur 60 Kilometer sind es bis Regensburg: In Cham, mitten im Bayerischen Wald, führt Michael Zangl sein Dentallabor. Seit 2008 ist es kontinuierlich gewachsen und das, obwohl Fachkräfte in Handwerksberufen schwer zu finden sind. Wie es ihm gelingt, junge Leute für eine Ausbildung in der Zahntechnik zu begeistern, und warum ein Obstkorb nicht mehr ausreicht, gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten, darüber und über seine Leidenschaft für VW-Käfer spricht der Zahntechnikermeister in der 16. Folge von Dental Lab Inside.

#15 Ilka Johannemann – über Zahnersatz, der wirklich zum Patienten passt

#15 Ilka Johannemann – über Zahnersatz, der wirklich zum Patienten passt

48m 55s

Mit Zähnen ist es wie mit Kleidung, findet Ilka Johannemann, – sie sollten zur Persönlichkeit passen. Deshalb besteht die Zahntechnikermeisterin darauf, ihre Patienten möglichst persönlich kennenzulernen. Warum in ihrem Labor in Münster ein Frisörstuhl steht und wie es ihr gelingt, ein vertrauensvolles Verhältnis zum Patienten aufzubauen, darüber spricht die Keramikspezialistin in der 15. Folge von Dental Lab Inside.

Hinweis: Diese Folge wurde nicht von Creation Willi Geller gesponsert, Ilka Johannemann nutzt die Produkte der Firma aus Überzeugung und ist von den anderen Nutzern und dem sich daraus ergebenden Netzwerk begeistert.

#14 Rudolf Reil – „Man braucht ein gutes Team“

#14 Rudolf Reil – „Man braucht ein gutes Team“

43m 11s

Zahntechnik würde er immer wieder erlernen. Seit 1998 leitet Rudolf Reil sein eigenes Dentallabor in Nabburg, den Grundstein für seine Leidenschaft hat er aber schon in seiner Ausbildung gelegt. Am liebsten arbeitet der Zahntechnikermeister immer noch mit den eigenen Händen am Werkstück, sieht sich selbst aber auch als Coach für sein Team: „Ich möchte meine Leute bestmöglich motivieren und unterstützen“, sagt Reil. Und das macht er gut, denn immer wieder erreichen seine Mitarbeitenden die vordersten Plätze bei zahntechnischen Wettbewerben. Was Zahntechnik mit Judo und ein Labor mit einer Fußballmannschaft gemeinsam hat und warum das Gipsmodell die Visitenkarte eines Labors ist,...

#13 Simone Lübbert – über Freiheit, Kreativität und Selbstständigkeit

#13 Simone Lübbert – über Freiheit, Kreativität und Selbstständigkeit

42m 13s

Mit dem bestmöglichen Workflow die bestmögliche Versorgung für die Patienten herstellen: Perfektionismus sagen die einen, Simone Lübbert nennt es Handwerk. Als Selbstständige ist die Zahntechnikermeisterin in ihrem Hamburger Labor ihre eigene Chefin. Denn frei in ihrem kreativen Schaffen und in ihren Entscheidungen zu sein, ist für sie ein Grundbedürfnis. Warum auch Zahntechniker direkt am Patienten arbeiten dürfen sollten und was sie auf ihrer Weltreise während eines Sabbaticals gelernt hat, darüber spricht Simone Lübbert bei Dental Lab Inside.

#12 Jörg Müller – über Profi-Tennis und seinen amerikanischen Traum

#12 Jörg Müller – über Profi-Tennis und seinen amerikanischen Traum

52m 0s

Mit Michael Stich auf dem Tennisplatz, neben Jan Langner an der Werkbank und dann mit eigenem Dentallabor in Kalifornien: Jörg Müller hat sicherlich keinen gewöhnlichen Berufsweg eingeschlagen. Heute führt der Zahntechnikermeister seine eigene Dentalfirma Aesthetic-Press mit Sitz in Düsseldorf – und Florida, USA. Er entwickelt und vertreibt zahntechnische Produkte, die es ermöglichen, Arbeiten reproduzierbar und die Qualität von Techniker zu Techniker übertragbar zu machen. Was er aus dem Profi-Tennis gelernt hat und wie er seinen persönlichen amerikanischen Traum Wirklichkeit werden ließ, darüber spricht Jörg Müller in der zwölften Folge von Dental Lab Inside.